Zum Inhalt springen
  • Talking Heads
  • Magazine
  • Podcast
  • Politbriefing
  • Digibriefing
  • Über Uns
Menü
  • Talking Heads
  • Magazine
  • Podcast
  • Politbriefing
  • Digibriefing
  • Über Uns
Eigentum und Solidarität – Eine Debatte zur rechten Zeit
4. November 2019
Kevin Kühnert, Deutsche Wohnen enteignen: Wie lange nicht mehr, wurde in diesem Jahr eine Debatte um das Eigentum geführt. Es ist eine Debatte zur rechten Zeit. Denn sie wird geführt in einer Rechten-Zeit. Nie war es so wichtig, sich über Eigentum und Solidarität Gedanken zu machen.
weiter
Furcht vor Milliardengrab bei fester Fehmarnbeltquerung
Furcht vor Milliardengrab bei fester Fehmarnbeltquerung
19. September 2014
Schneller – weiter – höher: Das alte olympische Prinzip wird heutzutage in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens durchzusetzen versucht; häufig mit zweifelhaftem oder ohne jeglichen Erfolg.
weiter
CRIM-Bericht: Die Mafia kostet Brüssel Milliarden
CRIM-Bericht: Die Mafia kostet Brüssel Milliarden
7. Dezember 2012
Korruption und Betrug kosten die Länder der europäischen Union jedes Jahr Milliarden. Die italienische Mafia und andere Verbrecherorganisationen zweigen unter anderem illegal Agrarhilfen der EU ab. Eine Delegation des Europäischen Parlaments reiste kürzlich nach Italien, um sich ein Bild der Lage zu machen.
weiter
Bittere Bilanz: Im Kosovo versickern Milliarden Euro
Bittere Bilanz: Im Kosovo versickern Milliarden Euro
31. Oktober 2012
Die EU-Mission Eulex sollte dem Kosovo beim Aufbau des Polizeiwesens und des Rechtsstaates helfen. Doch ein Bericht des Europäischen Rechnungshofes belegt: Milliarden Euro versickern. Korruption und Kriminalität sind im Kosovo genauso gravierend ausgeprägt wie zu Kriegsende 1999.​
weiter
Interview mit Ivan K. B. Lee: 15. Jubiläum Hong Kongs
Interview mit Ivan K. B. Lee: 15. Jubiläum Hong Kongs
3. August 2012
Hong Kong ist mit seiner Sonderstellung in China zum wichtigen Handelszentrum geworden und genießt weitgehende Autonomie sowie eine freie Gesetzgebung. Ein Interview zum 15. Jubiläum der Sonderverwaltungszone mit dem Direktor des Hongkonger Wirtschafts- und Handelsbüros Berlin, Ivan K. B. Lee.​
weiter
Der skandinavische Weg zum Wohlstand: Welfare State
Der skandinavische Weg zum Wohlstand: Welfare State
5. April 2012
Das skandinavische Modell wird oft als Beispiel dafür herangezogen, wie soziale Gerechtigkeit in einer modernen Marktwirtschaft funktionieren kann. Doch kann das System mit seiner hohen Steuerlast auch in kommenden Krisen eine Zukunft haben?​
weiter
Wirtschaftskrise in Spanien: Der Albtraum vom eigenen Heim
Wirtschaftskrise in Spanien: Der Albtraum vom eigenen Heim
15. Juli 2011
In Spanien, wo ein Großteil der Menschen im Eigenheim wohnt, wurden die Einwohner besonders hart von der Immobilienkrise in den Jahren von 2002 bis 2008 getroffen. Vielen Familien, denen die Banken zuvor noch großzügig Kredite angeboten hatten, drohte nun die Zwangsversteigerung.
weiter
20 Jahre Deutsche Einheit: Blühende Landschaften?
20 Jahre Deutsche Einheit: Blühende Landschaften?
21. Oktober 2010
Vier Jahrzehnte lang war Deutschland geteilt, bevor sich DDR und BRD am 3. Oktober 1990 wieder vereinten. Ein freudiges Ereignis für Deutschland, das die Bundesrepublik jedoch auch vor Herausforderungen stellte.
weiter
Es gibt im Moment in diese Mannschaft
Oh, WEITER
Politik 2
Pellentesque eu pretium quis sem
Nulla WEITER
Diplomatic Exchange
Lorem ipsum dolor sit amet
Consectetuer WEITER
Lesen und Leute
Menschenrechts-Preisträgerin Juliana Rotich im Gespräch
Juliana WEITER
Kopf der Woche
Bundesregierung setzt “Rat der Arbeitswelt” ein
Die WEITER
New Work Journal
Erfolg: Lieber Generalist oder Spezialist?
Fachexperte WEITER
New Work Journal
Arbeitsorganisation: das Ende des Fabrik-Modells
Noch WEITER
New Work Journal
Ost und West. Tagesspiegel und Berliner Zeitung. Ein Vergleich
Deutschland WEITER
Agenda B
Spanien vor den Wahlen: Ende einer unendlichen Geschichte?
Am WEITER
Agenda B
CDU: die neue SPD?
Die WEITER
Agenda B
Eigentum und Solidarität – Eine Debatte zur rechten Zeit
Kevin WEITER
Agenda B
Was Chefs wollen: Job-Fähigkeiten mit Zukunft
Spezialist, WEITER
New Work Journal
Alle Artikel aus   Politik   Wirtschaft   Gesellschaft   Kultur   Zeitgeschehen

Über uns

Impressum