
Das Unwort des Jahres ist “Klimahysterie”. Die Jury hat damit einen Volltreffer gelandet. Denn er unterminiert wissenschaftliche Erkenntnisse und offenbart sexistische Stereotype.
Das Unwort des Jahres ist “Klimahysterie”. Die Jury hat damit einen Volltreffer gelandet. Denn er unterminiert wissenschaftliche Erkenntnisse und offenbart sexistische Stereotype.
Zentrum für Cyberkriminalität: EU nimmt Kampf gegen Netz-Verbrecher auf
Die Europäische Union eröffnet ein Zentrum für Cyberkriminalität in Den Haag. Hier sollen Kompetenzen der einzelnen Länder gebündelt werden und Richter und Staatsanwälte im Kampf gegen das Verbrechen im Netz geschult werden.
Die Verschmutzung der Meere durch Plastik wird zum immer größeren Problem. In Rio verpflichteten sich viele Staaten dazu, bis 2025 die Pastik-Abfälle stark zu verringern. Die EU-Kommission plant unterdessen neue Maßnahmen.
EuroMed 2012: Mehr Zusammenarbeit beim Schutz von Kulturerbe
In Limassol treffen sich Fachleute und Politiker, um über die Erhaltung des europäischen Kulturerbes zu diskutieren. Der Hauptorganisator der Konferenz wünscht sich eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit auch im Kontext des Klimawandels, der das Kulturgut bedroht.
Vor 50 Jahren schloss Bonn das Anwerbe-Abkommen mit Ankara: “Gastarbeiter” in Deutschland
Vor mehr als 50 Jahren kamen die ersten Gastarbeiter nach
Deutschland. Und viele Betroffene, Sozialwissenschaftler, Unternehmer
oder Politiker zogen später in der Rückschau ein Fazit, das unter der
Überschrift steht: “Am Ende war es ein falsches Leben”.
In Messina stand die Wiege der EU: Es begann mit einer Blockade durch Frankreich
Die EU, wie wir sie heute kennen hat einen langen Weg hinter sich und steht immernoch vor großen Herausforderungen. Angefangen hatte alles mit einer politischen Blockade Frankreichs.
Digitale Agenda: Europeana holt die Schätze Europas: Das europäische Kulturerbe online
Die Datenbank Europeana bietet digitalen Zugriff auf Millionen von Gemälden, Fotografien und anderen Kunstwerken, die aus Institutionen aus ganz Europa kommen.