
Zum ersten Mal in ihrer Amtszeit wandte sich Angela Merkel in einer Fernsehansprache direkt an das Volk, an uns. Dabei appellierte sie an Verstand und Solidarität. In der Hoffnung, die Menschen fangen an zu begreifen. Ein Kommentar.
Zum ersten Mal in ihrer Amtszeit wandte sich Angela Merkel in einer Fernsehansprache direkt an das Volk, an uns. Dabei appellierte sie an Verstand und Solidarität. In der Hoffnung, die Menschen fangen an zu begreifen. Ein Kommentar.
BTHVN 2020: Ein Besuch in Bonn
Dank Beethoven hat es Bonn in die weltweiten “Top 10 Städte” des Jahres 2020 bei Lonely Planet geschafft. Und der große Komponist ist in der ehemaligen Hauptstadt tatsächlich überall. Selbst aus den Kneipenfenstern lugt er hervor.
Eine andere Bundesliga ist möglich: Eine Vision zum Rückrundenstart
Heue beginnt die Rückrunde der Bundesliga. Sportlich ist sie so spannend, wie lange nicht. Doch es wird immer schwieriger sich mit dem durchkapitalisierten Geschäft zu identifizieren. Zeit für eine Vision: Die gemeinwohlorientierte Bundesliga.
Hate Speech: Wenn PolitikerInnen mundtot gemacht werden sollen
PolitikerInnen mussten sich schon immer derber Kritik entgegenstellen. Doch mittlerweile ist die Qualität eine andere. Sich einschüchtern zu lassen wäre aber fatal, für die Meinungsbildung und für die ganze Gesellschaft. Ein Gastbeitrag des SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Schrodi.
Zu Asterix 60. Geburtstag: Eine kritische Würdigung
Vor 60 Jahren erwachte mit Asterix eine der populärsten Comic-Figuren der Welt zum Leben. Der kleine Gallier nahm Millionen von Kindern und Erwachsene auf seine Abenteuer. Doch nicht immer ist alles lustig in dem kleinen Dorf. Spätestens dann nicht mehr, wenn es um Antisemitismus und Rassismus geht.
Ost und West. Tagesspiegel und Berliner Zeitung. Ein Vergleich
Deutschland ist eins. Doch Ost und West existieren weiter. Auch im Berliner Blätterwald. Grund genug sich einmal die auflagenstärksten Tageszeitungen der Hauptstadt näher anzuschauen. Wie berichten die Ost- und die Westzeitung zum Jubiläum?
Der neue Asterix-Band: Jugend forsch
In diesem Jahr feiert Asterix, Held der gallischen Unbeugsamkeitsbewegung, seinen 60. Geburtstag. Und im Vergleich zur Protagonistin des neuen Bandes sieht der kleine Gallier tatsächlich fast ein bisschen alt aus.
Das serbische Woodstock: Guča zwischen Trompeten und Flaggen Musiker
Im serbischen Dorf Guča findet jedes Jahr ein berühmtes Folklorefestival statt. Das Festival, dass die Einheimischen ihr serbisches “Woodstock” nennen, ist inzwischen ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Region.
Die Schweiz und Europa: Weißer Fleck auf blauer Flur
Die Schweiz bleibt in Europa heutzutage weitgehend unbeachtet. Wirtschaftlich und politisch wollte das Alpenland immer souverän bleiben.
Trotzdem gibt es einige Abkommen mit der Europäischen Union, die in diesem Artikel beleuchtet werden.
Ausländische Künstler in Spanien: Die Künstlerkommune in den Bergen
Jedes Jahr im Mai finden im kleinen spanischen Dorf Gaucín die Tage der Offenen Ateliers statt. Hier treffen international anerkannte Künstler zusammen, um ihre Kunstwerke auszustellen.